Zwei Abende mit Theater und Musik an der Anne-Frank-Gesamtschule
An zwei Freitagabenden gab es in diesem Sommer Theater- und Musikaufführungen in der Mensa. Am ersten Abend zeigten die AGs „Darstellende Künste“ (Leitung Jan Maurer) und „Musik“ (Leitung Carina Schmidt) sowie der WP Kurs „Darstellen und Gestalten“ im Jahrgang 10 (Leitung Philipp Maurer) Ausschnitte aus ihrem Schaffen im letzten Schulhalbjahr. Das Publikum sah auf der Bühne lustig-absurde Szenen aus dem Schulalltag, verschiedene musikalische Darbietungen und ein Stück über die schlimmen Folgen von Mobbing.
Der zweite Abend wurde von den beiden Literaturkursen der Q1 (Leitung Nathalie Wullenkord und Jan Maurer) gestaltet. Der Kurs von Herrn Maurer zeigte eine Neuinterpretation von Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ live auf der Bühne. Ganz im Sinne des epischen Theaters wurden die Spielszenen durch Videoaufnahmen des anderen Literaturkurses von Frau Wullenkord unterbrochen. So wurde nicht nur die von Brecht geforderte Distanz zwischen Publikum und Handlung auf der Bühne verstärkt, sondern auch die Möglichkeiten der heutigen, digitalen Medien miteinbezogen. Am Ende wurden die Kursleitungen noch mit einem Making-of-Video überrascht, bei dem die Schülerinnen und Schüler einen Einblick hinter die Kulissen und in den Entstehungsprozess gewährten.
Das Publikum war sich jedenfalls am Ende beider Abende einig: Die verschiedenen Darbietungen waren ein voller Erfolg und das Schwitzen in der heißen Mensa hat sich gelohnt!
Text & Fotos: K. Brockmann